Hier geht es zur Stellenausschreibung.
Dieses Jahr bildet der Karatelandesverband M-V in Zusammenarbeit mit dem LSB M-V Übungsleiter (Breitensport) mit der Spezialisierung auf die Sportart Karate aus. Die Ausbildung erfolgt in vier Blöcken. Der erste Block findet in der Sportschule Güstrow vom 18.03 bis 20.03.2022 statt.
Auch im neuen Jahr können wir noch nicht zum gewohnten Sportbetrieb übergehen. Der vereinsbasierte Sport ist jedoch weiterhin möglich. In Landkreisen, in denen eine 7-Tage Inzidenz im Bezug auf die Hospitalisierung der Stufe rot vorliegt, ist das Training mit maximal 15 Personen erlaubt. Für diesen Fall hat die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern folgende Einschränkungen beschlossen:
– Alle Teilnehmenden müssen geimpft oder genesen und negativ auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet sein.
– Kinder von 0 bis 12 Jahren werden Geimpften und Genesenen gleichgesetzt.
– Bis zum 30.04.2022 werden auch Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren den Geimpften und Genesenen gleichgesetzt.
– Schüler*innen müssen außerhalb der Ferienzeit keinen extra Test vorzeigen, da die Schulen entsprechende Teststrategien befolgen. Die Vorlage des Schülerausweises ist ausreichend.
Eine Zusammenfassung der Corona Landesverordnung M-V für den Sport findet ihr auf der Seite des LSB M-V.
Der dritte Teil der Übungsleiterausbildung fand vom 30.09.2019 bis 01.10.2019 in Bergen auf Rügen statt. 17 Sportfreunde aus den Vereinen SKV Yamato und KV Bushido nahmen daran teil. Inhalte der Ausbildung waren Sportbiologie, Rechtskunde und Fachspezifik Karate.
Vielen Dank an den SKV Yamato und den Referenten für die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung der Übungsleiterausbildung.
Der 4. Teil der Übungsleiterausbildung findet vom 08.11.2019 bis 10.11.2019 in Rostock statt.