9. Kids-Camp in Waren/Müritz

Vom 16. Mai bis 17. Mai 2025 fand in Waren an der Müritz das Kids-Camp 2025 statt. Es ist nun schon das 9. Jahr, in dem wir das Kids-Camp für die Kinder und Jugendlichen unseres Verbandes durchführen. Losgelöst vom Karate-Trainingsalltag gibt das Programm den Kindern neue Perspektiven auf Kampfsport und Gemeinschaft. Dabei bietet das Kids-Camp den Rahmen neue Menschen aus anderen Vereinen kennenzulernen und sich auszutauschen. Insgesamt nahmen 67 Sportfreund*innen aus Waren, Rostock, Satow, Rügen und Prohn an der Veranstaltung teil. Unser Gastgeber war dieses Jahr der SKV “Zanshin” Waren (Müritz). Auch in diesem Jahr hatten wir wieder ein vielfältiges Programm, welches einen guten Mix aus Theorie und Praxis darstellte. Gestartet wurde mit einer Einheit zum Thema Kooperationsspiele, in der die Teilnehmer*innen sich gemeinsam sportlich betätigten. Nach einem Abendbrot vom Grill und dem traditionellen Filmabend endete der erste Tag des Kids-Camps. Nach dem Frühstück konnten die Kinder und Jugendlichen sich unter Anleitung von Stefanie und Torsten Saldsieder (vom SKV Yamato) in verschiedenen akrobatischen Übungen ausprobieren. Danach gab Sven Seefeldt (vom KV Bushido Rostock) den Teilnehmenden einen Einblick in die Selbstbehauptung und regte in Gruppenarbeiten zum Austausch über Verhalten und Selbstwertschätzung an. Nach einer kleinen Mittagspause eröffnete unser Kampfrichterreferent Axel Kleinert den letzten Teil des Kids-Camps mit einer Karate-Quizshow, bei der die Kinder in verschiedenen Teams ihr Wissen zum Karate auf die Probe stellen konnten. Zum Abschluss leitete Andreas Röhl (Präsident KLVMV) einige Spiele zum Ringen, Raufen, Kräftemessen an, welche alle Sportler*innen nochmal zum schwitzen brachten. Ein gemeinsames Cooldown rundete die Veranstaltung ab.

Wir bedanken uns bei allen Referent*innen und Helfer*innen, die das 9. Kids-Camp mitgestaltet, unterstützt und mit Leben gefüllt haben. Außerdem danken wir unserem Gastgeber, dem SKV “Zanshin” Waren (Müritz), für die gute Organisation und Durchführung des 9. Kids-Camps.

Nächstes Jahr feiern wir bei unseren Sportfreund*innen vom SKV Yamato im Landkreis Vorpommern-Rügen das Kids-Camp Jubiläum. 

 

 

© Fotos: Karatelandesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Liebe Sportfreunde,

gemäß §15 Absatz 2 unserer Satzung laden wir Euch zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Karatelandesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2025 ein.

Termin: 21. März 2025

Tagungsort: Sportschule des LSB M-V e.V. in Güstrow

18273 Güstrow, Zum Niklotstadion 1

Beginn: 19:00 Uhr 

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Eröffnung
  2. Feststellung der Stimmberechtigten Delegierten
  3. Beschluss der Tagesordnung
  4. Bericht des Präsidiums
  5. Finanzen
    5.1. Jahresrechnung 2024
    5.2. Haushaltsplan 2025
  6. Entlastung des Präsidiums
  7. Anträge
  8. Schlusswort

Anträge sind bis zum 28. Februar 2025 beim Präsidium einzureichen. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung sollte bis spätestens 17. März 2025 per E-Mail an fnagel@t-online erfolgen.

Trainingslager in Rostock durchgeführt

Am 16. und 17. November 2024 fand in Rostock unser zweites Trainingslager im Jahr 2024 statt. Über 60 Karateka aus vier Vereinen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Inhalt waren Einheiten zu den Themen Keri-Techniken, Kihon Ippon Kumite, Kobudo, Kata und Bunkai. Ein Filmabend und die Übernachtung in der Sporthalle rundeten das Programm ab. Wir bedanken uns beim KV Bushido Rostock für die Ausrichtung des Trainingslagers und bei allen Trainer*innen und Helfer*innen für die großartige Unterstützung.

 

©Foto: Karatelandesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

Liebe Sportfreunde,

gemäß §15 Absatz 2 unserer Satzung laden wir Euch zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Karatelandesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2024 ein.

Termin: 15. November 2024

Tagungsort: Restaurant im Hotel Kiebitz

18211 Rethwisch, Nienhäger Str. 1

Beginn: 18:00 Uhr 

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Eröffnung
  2. Feststellung der Stimmberechtigten Delegierten
  3. Beschluss der Tagesordnung
  4. Bericht des Präsidiums
  5. Finanzen
    5.1. Jahresrechnung 2023
    5.2. Haushaltsplan 2024
  6. Entlastung des Präsidiums
  7. Anträge
  8. Erfahrungsbericht “Ein Jahr Sportkarate” und Diskussion
  9. Schlusswort

Anträge sind bis zum 8. November beim Präsidium einzureichen. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung sollte bis spätestens 13. November per E-Mail an fnagel@t-online erfolgen.

Sommerlager Lütow 2024

Dieses Jahr fand unser Sommerlager in Lütow auf der Insel Usedom statt. Insgesamt 46 Karateka aus Mecklenburg-Vorpommern nahmen an dieser Veranstaltung teil. Das Programm bot eine Vielfalt an Aktivitäten wie zum Beispiel einen Orientierungslauf, zwei Fahrradtouren nach Zinnowitz, einen Besuch im Kletterwald und einem Besuch der Wassersportschule. Für mehr Eindrücke schaut gerne auf den Internetpräsenzen des SKV Yamato und des KV Bushido Rostock vorbei. Wir bedanken uns beim SKV Yamato für die Ausrichtung des Ferienlagers 2024 und bei allen Betreuer*innen, die diese Veranstaltung erst möglich machen.

 

© Foto: Karatelandesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Karatelehrgang in Bergen auf Rügen

Vom 08. bis 09. Juni 2024 findet in Bergen auf Rügen unser Karatelehrgang statt. Der Lehrgang bietet Möglichkeit zur Kyu- und Danprüfung. Anmeldungen bitte bis zum 24. Mai 2024 per Mail an ole.sandow@klvmv.de. Inhalte und weitere Informationen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.

Hier geht es zur Ausschreibung

 

© Foto: Karatelandesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Manege frei

Unter diesem Thema kamen die jungen Karateka aus den Vereinen SKV Zanshin Groß Gievitz, SKV Yamato und KV Bushido Rostock im Kreisschulheim Thiessow zusammen, um gemeinsam zu tanzen, zu zaubern und zu musizieren. In diesem Jahr gehörte die Bühne nämlich den Teilnehmern des Sommerlagers auf der Insel Rügen. Neben den üblichen Aktivitäten zeigten die Kinder und Jugendlichen eine Vielfalt von Show-Acts. Ob Zauberei, Musik, Comedy oder Akrobatik, bei dieser Show war für jeden etwas dabei. Sportliche Aktivitäten wie Tischtennis, Bogenschießen und verschiedene Strandspiele rundeten das Programm ab. Wir bedanken uns bei allen Betreuern, bei unserem Juniorteam und beim Organisationsteam für die gute Vorbereitung und Durchführung des Sommerlagers 2023.

 

© Bild SKV Yamato e. V.

Kidscamp 2023

Am 23. Juni und 24. Juni findet in Prohn das 7. Kidscamp des Karatelandesverbandes M-V statt. Die Anmeldung läuft bis zum 26. Mai 2023 per Mail an fnagel@t-online.de. Weitere Infos und den vorläufigen Zeitplan findet ihr in der Ausschreibung.

Hier geht es zur Ausschreibung.

 

Frühjahrsturnier 2023 in Waren/Müritz durchgeführt

Am 25. März 2023 fand in Waren/Müritz das Frühjahrsturnier unseres Mitgliedsvereins SKV Zanshin Groß Gievietz e.V. statt. Die Kinder und Jugendlichen der Vereine KV Bushido Rostock, Bushido Dargun, SKV Zanshin Groß Gievitz und SKV Yamato verglichen sich in den Kategorien Parkour, Kata, Kata-Team und Kumite. Wir bedanken uns bei allen Kampfrichtern und Helfern für die erfolgreiche Durchführung des Wettkampfes. Ein besonderer Dank gilt unserem Gastgeber dem SKV Zanshin Groß Gievitz für die sehr gute Organisation. Für einen besseren Einblick in die Wettkämpfe hat Sportfreund Axel ein Video produziert.

 

© Musik: siehe Videobeschreibung auf YouTube 
© Film: AOS Entertainment 
© Film- und Bildmaterial: Karatelandesverband M-V 

Adventsturnier 2022

Am 03. Dezember 2022 fand in Bergen auf Rügen das Adventsturnier des SKV Yamato e.V. statt. Insgesamt 50 Kinder und Jugendliche aus Rostock und dem Landkreis Vorpommern-Rügen starteten in den Kategorien Parkour, Kata, Kata-Team und Kumite. Einen nähren Einblick gibt das folgende Video.

© Film AOS Entertainment © Musik SME iA von Sony Classical, Kontor New Media Musik iA von Sexy Records, Adrev for a 3rd Party iA von Extreme Musik Library Ldt PRS, Adrev for Rights Holder iA von Two Steps from Hell (siehe auch in der YouTube-Beschreibung)