1. Übungsleiterweiterbildungslehrgang 2020 und Dan-Prüfungen

Am vergangenen Wochenende nutzten 21 Karateka der Mitgliedsvereine des Karatelandesverbandes Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit zur Weiterbildung an der Sportschule Güstrow. Das Programm bestand aus zahlreichen theoretischen Lehreinheiten sowie praktischen Elementen. Neben dem selbstverteidigungstechnischen Aspekt der Kata Bassai Sho ging es an diesem Wochenende weiter um das KumiteTraining mit Kindern/Jugendlichen, der Ontogenese von Kindern und die Biostrukturanalyse. Weiterhin wurde über zivilrechtliche Ansprüche in den Bereichen Versicherung und Deliktsrecht referiert.

Weiterhin absolvierten Ole Sandow die Prüfung zum 1. Dan und Frank Nagel zum 5. Dan. Der Karatelandesverband gratuliert beiden Karateka von der Insel Rügen zur bestandenen Prüfung und wünscht beiden  auch für die Zukunft viel Erfolg.

 

Übungsleiterausbildung Teil 3

Der dritte Teil der Übungsleiterausbildung fand vom 30.09.2019 bis 01.10.2019 in Bergen auf Rügen statt. 17 Sportfreunde aus den Vereinen SKV Yamato und KV Bushido nahmen daran teil. Inhalte der Ausbildung waren Sportbiologie, Rechtskunde und Fachspezifik Karate.

Vielen Dank an den SKV Yamato und den Referenten für die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung der Übungsleiterausbildung.

Der 4. Teil der Übungsleiterausbildung findet vom 08.11.2019 bis 10.11.2019 in Rostock statt.

3. Kidscamp in Waren-Müritz

Am 17. und 18. Mai fand in Waren-Müritz unser 3. Kidscamp statt. Ausrichter war der in Waren ansässige Verein SKV "Zanshin" Groß Gievitz. Unsere Kinder lernten bei viel Sport, Spiel und Spass einiges über andere Sportarten. Im nachfolgenden Video erhaltet ihr Impressionen von unserem Kidscamp, an dem 40 Kinder aus unseren Mitgliedsvereinen teilnahmen.

Besonderer Dank gilt dem SKV Zanshin sowie den Referenten, Trainern und Helfern für die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung unseres Kidscamps.

6. Kumitevergleichswettkampf in Rostock

Der Karateverein Bushido Rostock e.V. hatte am 6. April zum 6. Kumitevergleichswettkampf eingeladen. 43 Karate-Ka aus 4 Vereinen waren der Einladung gefolgt. Seht das nachfolgende Video mit Impressionen von diesem Wettkampf:

Teil 1 der Übungsleiterausbildung 2019 durchgeführt

Vom 08.-10. März 2019 hat der Karatelandesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. den 1. Teil der diesjährigen Übungsleiterausbildung an der Sportschule Güstrow durchgeführt. Insgesamt haben 20 Sportfreunde an der Veranstaltung teilgenommen. Schwerpunkte waren Trainingslehre, Fachspezifik und Recht. Im nachfolgenden Video geben wir euch einen Einblick über Verlauf und Inhalt der Ausbildung.

Übungsleiterausbildung 2019 beginnt.

Am 08. März beginnt an der Sportschule Güstrow der 1. Teil der Übungsleiter C – Ausbildung. Bisher haben sich 21 Sportfreunde für die Ausbildung angemeldet. Für kurzfristig Entschlossene habe wir noch 3 Plätze zur Verfügung. Der 2. Teil findet vom 17.-19. Mai in Waren-Müritz statt. Die weiteren Termine entnehmt bitte unserem Terminkalender.

Adventsturnier 2018 in Bergen auf Rügen

Am 8. Dezember fand in Bergen auf Rügen das Adventsturnier 2018 statt. zum Turnier eingeladen hatte der SKV Yamato Rügen e.V. Seiner Einladung waren 67 Karateka aus  dem Karateverein Bushido Rostock, dem SKV Yamato Rügen e.V. und der Abteilung Karate des TSV Blau Weiß 69 Schwedt gefolgt. In den Altersklassen 7-12 zeigten die Kleinen in den Disziplinen Parkour und Kumite am Ball ihr Können. Danach fanden die Wettbewerbe in den Disziplinen Kata und Kumite statt. Zum ersten Mal seit mehreren Jahren wurde auch die Disziplin Kata-Team ausgeschrieben. Alle Teilnehmer zeigten in den entsprechenden Wettbewerben gute und sehr gute Leistungen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung  des Kata-Teams Yamato III (Vincent Hoyer, Iven Krause, Ole Sandow) die in ihrer Darbietung der Kata Empi und der zugehörigen Bunkai einen ausgezeichneten sportlichen Auftritt zeigten. Außerdem erkämpfte Iven Krause in den Disziplinen Kumite AK 14-17 und AK+18 jeweils den 1. Platz.

Die vollständige Ergebnisliste gibt es hier.