Am 22. Oktober 2022 fand in Rostock der diesjährige Kampfrichterlehrgang statt. Hauptthema war die Disziplin Kumite. Es wurde vertiefend auf Inhalte für den Seitenkampfrichter und den Hauptkampfrichter eingegangen. Der Lehrgang diente auch zur Vorbereitung des Bushido-Cups, welcher am nächsten Tag durchgeführt wurde. Vielen Dank an alle Kampfrichter und Helfer, welche bei der Durchführung des Bushido-Cups geholfen haben.
Am 22. Oktober 2022 findet der diesjährige Kampfrichterlehrgang des Karatelandesverbandes M-V statt. Der Lehrgang findet in Rostock statt und kann zum Lizenzerwerb bzw. zur Lizenzverlängerung genutzt werden. Nähere Informationen entnehmt ihr bitte der Ausschreibung.
Hier ist schon mal ein erster Schnappschuss vom Lehrgangswochenende, ein kleiner Filmbeitrag ist noch in Arbeit. Danke an alle Referenten, an das Organisationsteam vom gastgebenden SKV Yamato e. V. sowie auch an alle Teilnehmer.
Vom 09.-11. September 2022 findet der dritte Teil der diesjährigen Übungsleiterausbildung in Bergen auf Rügen statt. Lehrgangsort ist die Turnhalle der Förderschule in Bergen-Rotensee/Störtebekerstraße 8a. Das Programm richtet sich in erster Linie an angehende Übungsleiter Breitensport mit dem Profil Kinder/Jugendliche.
Es besteht die Möglichkeit zur Übernachtung in der Turnhalle.
… verging – wie eigentlich immer – wieder viel zu schnell. Aber wir haben die 10 Tage bestens genutzt und abermals können nun alle Teilnehmer von einem Ferienabenteuer der Extraklasse berichten. Es war nicht nur ein Hauch von Mittelalter, sondern wir sind gemeinsam richtig gut in das diesjährige Thema eingetaucht. Wer Genaueres erfahren möchte, den verweisen wir auf den “Thiessow-Film”, den wir wieder traditionell produziert und allen Kindern am letzten Abend präsentiert und für zu Hause mitgegeben haben.
Ein paar Leute von uns reisen nun weiter nach Litauen zum 2. Teil des Sommerlagers. Wir wünschen ihnen und auch euch weiterhin schöne Ferienerlebnisse.
Das diesjährige Kids-Camp, nunmehr die 6. Auflage, findet turnusmäßig bei unseren Freunden vom SKV Zanshin Groß Gievitz in Waren/Müritz statt. Wir starten am Freitag, den 13.05.2022, um 17 Uhr. Näheres entnehmt bitte der beigefügten Ausschreibung und nutzt das dortige Anmeldeformular. Eure Trainer stehen euch für Rückfragen und auch für die Anmeldung zur Verfügung. Beachtet insbesondere eine rechtzeitige Anmeldung, damit auch das passende T-Shirt noch geordert werden kann.
Gleichzeitig erfolgt auch die Trainerausbildung des Karatelandesverbandes M-V (bis einschließlich Sonntag!) sowie nutzen wir dieses Wochenende für die anstehende Mitgliederversammlung des Verbandes (siehe untenstehenden Beitrag).
In diesem Jahr wird das Kidscamp vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms Auf!leben gefördert. Aus diesem Grund können wir das Kidscamp für alle Teilnehmer kostenlos gestalten.
gemäß §15 Absatz 2 unserer Satzung laden wir Euch zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Karatelandesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022 ein.
Termin: 14. Mai 2022
Tagungsort: Sporthalle des Richard-Wossidlo-Gymnasiums,
Güstrower Straße 11, 17192 Waren/Müritz
Beginn: 17:00 Uhr
Vorläufige Tagesordnung:
Eröffnung
Feststellung der Stimmberechtigten Delegierten
Beschluss der Tagesordnung
Bericht des Präsidiums
Bericht der Sportjugend des Karatelandesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Am 14. April 2022 trat die neue Verordnung der Landesregierung in kraft. Die Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Landesverordnung M-V vom 13. April 2022 sieht für den Sport folgende Änderung vor:
Es ist für Trainingsteilnehmer nicht mehr notwendig geimpft, genesen oder negativ auf das SARS-CoV-2 Virus getestet zu sein.